deutscher Unternehmer; Gründer der Schlecker-Drogeriemärkte, 1975 Eröffnung des ersten Drogeriemarkts in Kirchheim/Teck; 1987 Umwandlung des Unternehmens von einer Kommanditgesellschaft in eine Einzelfirma; 1998 Verurteilung wegen Tarifvertragsbruch; langj. Marktführer in Deutschland und Europa; Insolvenz und Zerschlagung der Kette 2012, Anklage wegen vorsätzlichen Bankrotts 2016, Verurteilung im Nov. 2017 zu einer Bewährungsstrafe von zwei Jahren und einer Geldstrafe von 54.000 Euro
* 28. Oktober 1944 Ulm
Herkunft
Anton Schlecker wurde am 28. Okt. 1944 als Sohn eines Metzgermeisters in Ulm geboren und wuchs mit zwei Schwestern im nahen Ehingen auf.
Ausbildung
Sch. absolvierte eine Metzgerlehre im väterlichen Betrieb und legte 21-jährig als Jüngster in der Bundesrepublik die Meisterprüfung ab.
Wirken
1965 stieg Sch. in das elterliche Metzgereiunternehmen ein, das damals acht Filialen in der Region Ehingen aus der eigenen Fleischfabrik versorgte und umgerechnet 7 Mio. Euro umsetzte. Sch.s unternehmerischer Ehrgeiz ging früh darüber hinaus. Noch 1965 eröffnete er in Ehingen ein SB-Warenhaus, auf das 1972 noch vier weitere folgten.